Costa Verde

Der etwa 350 Kilometer lange Küstenabschnitt Asturiens wird als „Costa Verde“, als „grüne Küste“ bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch überwiegend feinsandige, sehr saubere Strände, die von teils […]
Der etwa 350 Kilometer lange Küstenabschnitt Asturiens wird als „Costa Verde“, als „grüne Küste“ bezeichnet. Sie ist gekennzeichnet durch überwiegend feinsandige, sehr saubere Strände, die von teils […]
Die nur von etwa einer Million Menschen besiedelte Provinz Asturien im Norden Spaniens erstreckt sich entlang der wildromantischen Atlantikküste der Biskaya. Auf einer Fläche, die nur halb […]
Aragón (auch: Aragonien) ist eine Region der Gegensätze: Den Norden, der an Frankreich grenzt, prägen die einsamen Züge der Pyrenäen mit ihren uralten Gletschern und klaren Bergseen, […]
Sevilla verbinden viele Menschen automatisch mit der Rossini-Oper „Der Barbier von Sevilla“ – aber wussten Sie schon, dass die angeblich von Herakles gegründete Stadt die Wiege des […]
Leckermäulchen und Feinschmecker kennen Málaga insbesondere als Namensgeberin für das gleichnamige Eis und den feinen Dessertwein. Die Stadt an der Costa del Sol hat aber noch weit […]
Der Name der Stadt Granada, südspanische Provinzhauptstadt und „maurisches Juwel“, wird oftmals praktisch synonym mit einem der schönsten und größten Bauwerke der Welt verwendet. Granada, das ist […]
Spätestens seit den 1950er Jahren ist Marbella als Hotspot der Schönen und Reichen dieser Welt, des Adels und der Filmstars, der Neureichen und Großindustriellen, kurz: als Jetset-Ziel […]
Costa de la Luz, Küste des Lichts, wird der Küstenabschnitt zwischen der Grenze zu Portugal und Tarifa genannt. Und tatsächlich, die gleißende Sonne am Golf von Cádiz […]
Auf ganz besondere Weise entführt Córdoba, drittgrößte Stadt Andalusiens und UNESCO-Weltkulturerbe, seine Besucher in die Vergangenheit. Einzigartig ist die Symbiose der Kulturen und Religionen, die hier in […]
Eines der interessantesten Ziele ganz Andalusien, ja Spaniens, ist die Hafenstadt Cádiz, die schon allein aufgrund ihrer ungewöhnlichen Lage beindruckt. Die ursprüngliche Stadt liegt auf einer Insel, […]
Kaum eine Region Spaniens ruft so viele Klischees und romantisch verklärte Bilder hervor wie Andalusien. Die meisten Besucher zieht es an die weiten Sandstrände, die mit ihrem […]
Die meisten Urlauber entscheiden sich für Spanien, weil sie ein paar unbeschwerte (und faule) Tage an den herrlichen Stränden im Osten und Süden in der Sonne verbringen […]
Wie kaum ein anderes Land ist Spanien von jahrhundertealten Traditionen, unterschiedlichsten Kulturen und nicht zuletzt von der katholischen Kirche geprägt worden. Egal ob im königlichen Madrid oder […]
Eigentlich verbindet man mit Spanien auch im Winter Sonne, Strand, Meer und milde Temperaturen. Eigentlich. Was viele Spanien-Urlauber vergessen ist, dass das Land auch von mächtigen Gebirgszügen […]
Spanien ist ein Land der extremen Kontraste, das seine Besucher eben dadurch zu bezaubern weiß. Wer die Schönheit der rauen Berge, den Reichtum der Pilgerorte, die schattige […]
Prachtvolle Unterwassergärten, bizarre Landschaften und geheimnisvolle Wracks, riesige Fischschwärme und Begegnungen mit Walen und Delfinen – welcher Taucher träumt nicht davon. Um diese Schönheiten der Unterwasserwelt zu […]
Wer an Windsurfen und Wellenreiten in Spanien denkt, denkt automatisch zunächst einmal an die stürmische Küste der Biskaya oder die stets windigen Kanarischen Inseln. Und tatsächlich findet […]
Einige der schönsten Regionen Spaniens liegen am Meer, sei es nun das Mittelmeer, der Atlantik oder die Bucht von Biskaya, und so wundert es kaum, dass Spanien […]
Die Spanische Hofreitschule findet man zwar im österreichischen Wien – die dortige kaiserliche Familie hegte jedoch eine besondere Vorliebe für das Dressurreiten, das in Spanien seit Jahrhunderten […]
Wer an Spanien als Pilgerland denkt, wird damit in erster Linie den berühmten Jakobsweg in Verbindung bringen. Dabei gibt es ihn eigentlich gar nicht, „den“ Jakobsweg schlechthin. […]
Mehr als 3.000 Meter erheben sich die höchsten Berge Spaniens in den Himmel und in das weiche Kalkgestein Festland-Spaniens schneiden Flüsse tiefe Canyons – kein Wunder also, […]
Wussten Sie eigentlich, dass Spanien ein traditionelles Jagdland ist? Und dass man hier noch heute einer ganz klassischen Treibjagd, der Montería, beiwohnen kann? Die Montería ist eine […]
Spanien gilt als Europas Golfer-Paradies – und das völlig zu Recht. Kaum ein anderes europäisches Land kann so viele und so unterschiedliche Golfplätze für Spieler jedes Handicaps […]
Wer all die Urlauber sieht, die jeden Sommer praktisch ausschließlich in ihrem All-Inclusive-Hotel verbringen, könnte meinen, Spanien habe außer Sonne, Strand und schroffe Berge kaum etwas zu […]
Die Braukunst ist in Spanien schon sehr alt: Bereits in vorrömischer Zeit wurden Gerste und Weizen zur Gärung gebracht. Von den Römern blieb die Bezeichnung „Cerveza“, die […]
Fuhr man früher mit dem Auto oder Bus durch Spanien, sah man in der Nähe der Flughafenzubringer mindestens einen der 14 Meter hohen, schwarzen Stiersilhouetten mit der […]
Bei spanischem Wein assoziiert man – abgesehen von der teils unsäglich minderwertigen Sangria der Ferieninseln – zuerst sicherlich den „vino tinto“, den spanischen Rotwein. Tatsächlich werden auf […]
Auch wenn man als normaler Tourist in Spanien am ehesten mit Wein, Bier, Mineralwasser und Softdrinks wie Cola und Limonaden in Berührung kommt und damit vielleicht auch […]
Wie in vielen südlichen Ländern unterscheiden sich die Essgewohnheiten von unseren mitteleuropäischen Gewohnheiten zum Teil erheblich. Das Frühstück („desayuno“) wird in Spanien zum Beispiel ähnlich wie in […]
Wie für eigentlich jede Inselküche typisch bilden sowohl auf den Kanaren als auch auf den Balearen Fisch und Meeresfrüchte wie Tintenfisch und Muscheln einen eigenen Schwerpunkt. Von […]