Mallorca
Die größte Insel der Balearen, Mallorca, wird immer wieder gern als das 17. Deutsche Bundesland bezeichnet. Nicht ganz zu Unrecht: Seit Jahren verbringen dort jedes Jahr Millionen deutsche Touristen ihren Urlaub und einigen von ihnen gefällt es dort so gut, dass sie sich zum Kauf einer Finca als Urlaubsdomizil und/oder Alterssitz entscheiden.
Mallorca ist groß und abwechslungsreich genug, um den unterschiedlichsten Ansprüchen seiner Besucher gerecht zu werden: Junge Menschen, die vor allem Spaß haben wollen, kommen eher nach Palma, insbesondere in den Stadtteil El Arenal, wo sich am Strand eine Diskothek und Bar an die andere reiht. Wer etwas Abwechslung sucht, durchstreift den alten Ortskern mit seinen hübschen Gründerzeithäusern oder stöbert durch die vielen kleinen Boutiquen in den Gassen der Altstadt.

Mallorca ©iStockphoto/Ian Hamilton
Südwestlich von Palma in Richtung Santa Ponsa und Paguera wird es ruhiger, beschaulicher – hier urlauben eher Familien mit Kindern, Paare mittleren Alters und im Winter auch gern ältere Urlauber, die der Nässe und Kälte in Deutschland entfliehen möchten…
Seit einigen Jahren wandelt sich das Image der einstigen Party-Insel: Immer mehr Naturliebhaber und Aktivurlauber entdecken das abwechslungsreiche Hinterland mit seinen weiten Feldern, den Bergen der Tramuntana, den vielen Naturreservaten und Naturschutzgebieten für sich. Auch die Nordküste mit ihren wilden, steilen Felsen, ihren verträumten Buchten und teils noch unentdeckten Sandstränden erfreut sich bei Ruhe liebenden Besuchern immer größerer Beliebtheit.
Als Paradies für Radfahrer hat sich Mallorca ja bereits vor Jahren einen Namen gemacht. Nun haben auch Wanderer die abgelegenen Seiten der Baleareninsel zu schätzen gelernt: Insbesondere zur Mandelblüte, wenn der feine süße Duft der rosa Blüten über die Wiesen und durch die Täler weht, ziehen ganze Wander- und Nordic-Walking-Gruppen kreuz und quer über die Insel. Übrigens: Die Gewässer rund um die Balearen sind ein beliebtes Segelgebiet. Wassersportler schätzen insbesondere die schönen Naturhäfen auf der Ost- und Westseite Mallorcas.